Gelenkerkrankungen
Unterstützung der konservativen Therapie oder postoperativ z.B. Arthrose, Hüftgelenksdysplasie, Ellbogendysplasie, Kreuzbandriss, Patellaluxation, Spondylose (Brückenbildung der Wirbelsäule)
neurologische Erkrankungen
z.B. Bandscheibenvorfall/Discopathie, Wobbler, Lähmungserscheinung einer oder mehrerer Gliedmaßen, Schwimmer- Syndrom beim Welpen, Kippfenster- Syndrom der Katze
muskuläre Probleme und Sehnenerkrankungen
z.B. Muskelverspannungen, Muskelatrophie (Muskelschwund)
ältere Hunde
Erhalt der Beweglichkeit und der Muskelmasse, Linderung von typischen Alterserscheinungen wie z.B. eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit
Übergewicht (Adipositas)
nach Amputationen einer Gliedmaße
Sport- und Gebrauchshunde
Muskelpflege, Prävention von Sportverletzungen
Junghunde
Verbesserung der Koordination bei „tollpatschigen“ und sehr großen Junghunden, Überprüfung der Futterration